Carl Pinsel - der Künstler und Namensgeber des Pinselhofs.
Seit 1980 betreibt er den Landwirtschaftlichen Betrieb.
Er ist zwar gelernter Landwirt, aber die Begeisterung und das Talent für die Gestaltung,
ob zeichnen oder fotografieren, war schon immer da.
Man könnte meinen: "der Name ist Programm" - und so ist es.
1990 traute er sich an die erste Ausstellung in der Scheune des Hofes. Ein voller Erfolg -
und so wurden die Ausstellungen Namens "Bilder in der Scheune" jedes Jahr weitergeführt.
Nachdem keine Viehzucht, sondern nur noch die Bewirtung des Landes betrieben wurde, wandelte
der alte Kuhstall sich nach und nach zur "Kulturstätte". Ob für Zeichenkurse, Ausstellungen oder Feierlichkeiten.
Die Ausstellungsreihe "Bilder in der Scheune" lag eine Zeit auf Eis. Immerhin handelt es sich hier mehr um
Hobby als Geschäft.
Geschäftlich schulte C.Pinsel spät noch einmal um zum Mediengestalter. Arbeitete weiterhin als Landwirt, verdiente aber zusätzlich
mit der Mediengestaltung.
Im Jahr 2011 begann die Ausstellung "Heimat 365". Nach einiger "Ausstellungs-Abstinenz" ein voller Erfolg.
Hier lag das Gewicht auf der Fotografie, aber teils auch auf kleinen Zeichnungen.
In den Menüpunkten "Malerei" und "Fotografie" erfahren sie mehr über die Talente von Carl Pinsel
Hier gibts einen Vorgeschmack zur aktuellen Ausstellung - einfach klicken !